Spendenübergabe Überschuß vom Weihnachtsdorf

HAZ 19.04.2017 Spendenübergabe Weihnachtsdorf

Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung 19.04.2017

Sachbeschädigung an PKW-Anhänger

17.04.2017 – 07:58
Polizeiinspektion Hildesheim
POL-HI: Sachbeschädigung in Groß Lobke

Hildesheim (ots) - Algermissen (bli) - Im Zeitraum von Karfreitag, 14.04.2017, 12.00 Uhr, bis Karsamstag, 15.04.2017, 09.15 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Hochplane eines in der Parkstraße abgestellten Pkw-Anhängers eines 75-jährigen Algermisseners durch Einschneiden der Plane. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Sachbeschädigung an Bushaltestelle

14.04.2017 – 23:15
Polizeiinspektion Hildesheim
POL-HI: Sachbeschädigung an Bushaltestelle

Hildesheim (ots) - Groß Lobke (Sti). Am 14.04.2017, gegen 18.05 Uhr stellte ein Spaziergänger fest, dass die Verglasung einer Bushaltestelle in der Wätzumer Straße in Groß Lobke beschädigt wurde. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass die Verglasung vermutlich durch einen Flaschenwurf beschädigt wurde. Sachdienliche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung, nimmt die Polizei Sarstedt, unter der Telefonnummer 05066 / 985-115, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Bordsteinabsenkungen

Die Gemeinde Algermissen gibt bekannt, das auch in Groß Lobke Absenkungen der Bordsteine an Kreuzungen bzw. Einmündungen vorgenommen werden.

So soll den Bürgern mit eingeschränkter Mobilität aber auch Eltern mit Kinderwagen die Überquerung der Straßen erleichtern werden.

In dem abgebildeten Plan erkennen Sie die beauftragten Absenkungen an sechs Positionen.

Bordsteinabsenkung

Die Bauarbeiten sind für Groß Lobke zu Ende Mai / Anfang Juni geplant.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bericht von der Müllsammelaktion

Am Sonnabend den 4. März 2017 trafen sich auf Einladung des Ortsrats bei schönstem Frühlingswetter über 20 engagierte Bürger, um die Feldmark und die Gräben an den Straßen vom Müll zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen und Eimern und auch teilweise mit Warnwesten wurde die Gruppeneinteilung vorgenommen.

muellsammeln 04.03.2017 04

Damit wir nicht so schwer schleppen mussten, hatten einige Landwirte auch ihre Trecker bereitgestellt. Jeder Sammelgruppe wurde nun ein Trecker zugordnet und dann ging es los. Wir fanden vom Kaffeebecher und Pfandflaschen bis zu alten Fenstern alles mögliche was dort nicht hin gehört!

Bericht von der Fastnachtsversammlung

Am Rosenmontag konnte der Ortsbürgermeister Christoph Habermann im Feuerwehrhaus Groß Lobke über 50 Bürger und den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle begrüßen.Bild von Fastnachtsversammlung 2017

Er begann mit dem Rückblick auf das Jahr 2016, welches aus Sicht der vier neuen anwesenden Ortsratsmitglieder offiziell ja erst nach der Kommunalwahl begann.

Highlight war die endlich abgeschlossene Renovierung der Leineweberstraße (Landesstraße L411). Nach jahrelanger Diskussion und dann auch Planung konnte im letzten Jahr dieses Projekt abgeschlossen werden.

Die Pflege einiger öffentlichen Flächen haben an manchen Stellen engagierte Bürger übernommen, großes Lob an die Familien Peisker, Heinrich, Anders, Bartels und die Anregung eventuell weitere Flächen zu gestalten.

Zum Thema Dorfchronik konnte er leider keine Details nennen. Der Status ist unklar, es findet jetzt am 14. März nach längerer Zeit wieder ein Treffen mit den beiden Chronikern statt. Viel Groß Lobker haben die Befürchtung, dass die Chronik nicht mehr fertig gestellt wird.

 

Die Kranzniederlegung am Volkstrauertag wurde durch alle Vereine unterstützt. Dank für die gute Beteiligung und insbesondere an Kerstin Lieke für die musikalische Begleitung.

Zur Seniorenweihnachtsfeier hatte der Ortsrat in die Feuerwehr eingeladen. Es gab eine gute Resonanz und es war ein schöner Nachmittag auch durch die musikalische Begleitung durch Herrn Bödecker aus Bledeln. Christoph Habermann lobte Hanna Paul und Maria Lange für die langjährige Durchführung der durch den Ortsrat begleiteten Veranstaltung und dankte der Feuerwehr, dass der Raum genutzt werden konnte.

Das zweite Groß Lobker Weihnachtsdorf fand am 17.12.2016 statt. Es war wieder sehr gut vorbereitet und viele fleißige Helfer sorgten für die Gäste, so das die Besucher einen schönen Abend hatten. Der Erlös der Veranstaltung soll wieder für die Jugendarbeit Groß Lobke verwendet werden.

Für das anstehende Dorfjubiläum in diesem Jahr fanden wieder einige Treffen statt. Die 4 neuen Ortsratmitglieder sind zur Planungsrunde dazugestossen, es gibt dort konstruktive Arbeit und vielen Ideen.

Unterkategorien

Beiträge