Die Ausrichtung von größeren Festen ist immer mit erheblichen Aufwänden verbunden. Planung, Vorbereitung und Durchführung bringen jede Menge Arbeit mit sich. Hinzu kommt auch ein finanzielles Risiko für den ausrichtenden Verein.
Daher haben sich in Groß Lobke die Freiwillige Feuerwehr, die Junggesellenkompanie, der Schützenverein, der Turnverein und der Ortsrat zusammengetan, um eine Volksfestgemeinschaft zu gründen. Jeweils 2 Vertreterinnen und Vertreter haben in einigen Treffen eine Satzung erstellt und jetzt die Gründung beschlossen. Im Vorfeld gab es Unterstützung von Lutz Gieseler von der Algermissener Volksfestgemeinschaft, vielen Dank dafür!
In der Satzung heißt es „Der Zweck des Vereins ist die Gestaltung und Durchführung der Volksfeste in der Ortschaft Groß Lobke. Das Volksfest dient der Festigung und Belebung der Dorfgemeinschaft.“
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zu unserer Radtour.
Gemeinsame Abfahrt um ca. 15:30 Uhr auf dem Dorfplatz Groß Lobke.
Beginn der Aktion ist dann um 16:00 Uhr (und nicht wie in der HAZ geschrieben um 15:00 Uhr) auf dem Festplatz in Clauen (aus Sicht von Groß Lobke vor dem Dorf).
Macht ALLE mit!
Am besten mit Helm und in möglichst bunter Kleidung. Vielleicht finden sich ja noch Fahrradwimpel, damit wir besser wahr genommen werden. Auch eine Poolnudel, die auf den Gepäckträger geklemmt wird, signalisiert in Ansätzen den erforderlichen Sicherheitsabstand von 1,5 Meter. Also sucht mal in den Beständen und montiert Fahnen, Wimpel, Poolnudeln usw. am Fahrrad, ohne dass diese zu einer Gefahr werden. Ziel der Radtour soll sein, dass wir möglichst viel Aufmerksamkeit erregen und der Radwegbau angeschoben wird.
Wichtigster Punkt ist trotz des aktuell starken Verkehrs (Mais- und Rübentransporte) sicher wieder zu Hause anzukommen.
Dirk Heinemann
Unterkategorien
Aktuell
Beiträge